Konzertchronik
16.März 2025, Kirche St Bonifatius, Lörrach,
Johannes Brahms: „Ein Deutsches Requiem“,
Gustav Mahler: „Kindertotenlieder“ und „Urlicht“.
Isabel Weller, Sopran, Mateo Peñaloza Cecconi, Bariton, Motettenchor Lörrach, Kammerensemble des Motettenchores Lörrach, Leitung Joss Reinicke
06. März 2025, Ratssaal des Alten Rathauses, Lörrach,
Theologisch-musikalischer Gesprächsvortrag mit Johannes Kempin
vom Geistlichen Zentrum St. Peter und dem Dirigenten Joss Reinicke zum Thema: „Johannes Brahms‘ Deutsches Requiem – Ein Werk des Trostes“
19. Februar 2025, Oberrhein-Gymnasium Weil am Rhein, Workshop mit Basiskurs Musik (Kursstufe II): Klangbilder von Emotionen wie „Trauer“, „Trost“ und „Hoffnung“. Leitung Joss Reinicke
Der in diesem Werk stark geforderte Motettenchor zeigte sich sowohl in den choralartigen Sätzen als auch in den schweren kraftvollen Chorfugen stimmlich in bester Verfassung. – Badische Zeitung
„Der Motettenchor sang kraftvoll und sauber, im Stil des Klassizismus mit hörbarem Bezug zur Oratorientradition und meisterte die sehr fordernden choralartige Chorsätze mit den groß angelegten Fugen beeindruckend. – Die Oberbadisc

21. Dezember 2024, Kirche St. Fridolin, Lörrach,
„In dulci jubilo“,
Antonio Vivaldi: “Magnificat”,
Heinrich Schütz: „Historia der Geburt Jesu Christi“,
Dietrich Buxtehude: „In dulci jubilo“
u.a., Mitsänger*innen bei ausgewählten Chorälen, Natalie Beck, Sopran, Carlotta Lipski, Mezzosopran, Florian Cramer, Tenor, Barockensemble des Motettenchores Lörrach, Leitung Joss Reinicke
14. Juli 2024, Martinskirche, Müllheim,
13. Juli 2024, Nikolauskirche, Lörrach,
„Drumsound Rises“,
Edward Elgar: „From the Bavarian Highlands”, Werke von Lili Boulanger,
Daniel Elder, Ēriks Ešenvalds u. a.
Chaehwan Lim, Klavier, Jieru Ma und Henry Heizmann, Perkussion,
Leitung Joss Reinicke
Presse: – Oberbadische Zeitung


28. April 2024, Stadtkirche, Schopfheim,
27. April 2024, Martinuskirche, Basel,
Johannes Brahms: „Schicksal Mensch“,
„Schicksalslied“, „Gesang der Parzen“, „Nänie“, „Akademische Festouvertüre“,
Lesungen aus dem Briefwechsel J. Brahms und C. Schumann,
Gemeinschaftsprojekt mit dem Cantabile Chor Pratteln (Einstudierung Bernhard Dittmann) und dem Akademischen Orchester Basel,
Lesungen: Wolfram Berger, Graziella Rossi, Musikalische Leitung: Iwan Wassilevski und Joss Reinicke
Pressse: -Die Oberbadische
08. Oktober 2023, Burghof Lörrach,
Henry Purcell: The Loves of Aeneas and Dido.
Johannes Meyer (Aeneas), Cecile Madelin (Dido), Marine Madelin (Belinda), Lea Sophie Kruger (Zauberin), Leonor Pereira Pinto (1. Hexe und 2. Frau), Rebekka Bruhl (Geist und 2. Hexe). BaroqueLAB Frankfurt, Luka Fritsch, Jānis Putninš (Choreographie und Konzept), Cosima Dudel, Margers Vanags (Tanz), Pierre-Yves Dalka (Kostumdesign), Leitung Joss Reinicke
Presse: –Interview Joss Reinicke, –Badische Zeitung, –Die Oberbadische

